Schuljahr 2022/23
17.2.2023 Fasching in der Rangauschule
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien versammelten sich viele lustige Gestalten in der Aula. Eine freundliche ältere Dame hatte sich in die Schule verirrt, suchte nach ihrer Freundin und traf auf ein hilfsbereites, gut gelauntes Schulgespenst. Gemeinsam führten sie durch ein buntes, unterhaltsames Programm mit kleinen Sketchen, Witzen, Liedern und Tänzen und brachten alle Zuschauer in Bewegung.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Frau Bunke und Frau Dirnecker, die alle Zuschauer und Beteiligten mit viel Humor immer wieder zum Lachen brachten, aber auch an den Elternbeirat, der für alle leckere Faschingskrapfen spendierte.
8.12.2022 Eröffnung des Adventsfensters der Rangau-Grundschule
Seit Beginn der Adventszeit wurde in allen Klassen fleißig gebastelt - wir wollten nach zwei Jahren Pause nun wieder ein Adventsfenster an der Schule eröffnen. Mit Weihnachtsliedern und Gedichten stimmten die Klassen 1c, 2c, 3a und 4a die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zusätzlich auf die Weihnachtszeit ein. Das fröhliche, bunte Adventsfenster und die zusätzliche Lichtinstallation der Klasse 4c kamen sehr gut an und die Kinder durften sich über viel Beifall freuen. Wie in jedem Jahr kümmerten sich Elternbeirat und Förderverein bestens um das leibliche Wohl aller Anwesenden. Hierfür hatten die beiden Gremien Stände wie auf einem Adventsmarkt aufgebaut und sorgten ebenfalls für weihnachtliche, besinnliche Stimmung.
Vielen Dank an alle großen und kleinen Mitwirkenden und Helfenden, die zu einer gelungenen Eröffnung unseres Adventsfensters beitrugen!
27.11.2022 Auftritt am Adventsmarkt in Cadolzburg
Am ersten Adventssonntag trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b zu einem Laternenzug zum Marktplatz. Unter dem großen Adventskranz warteten die Klassen 1c, 2c und 3a bereits und erfreuten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts mit fröhlichen, aber auch besinnlichen Weihnachtsliedern. Die Kinder der Klasse 3a führten mit passenden Texten und Gedichten durch das kurze Programm. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle mitwirkenden Lehrkräfte, die den Laternenzug und das Adventsansingen für die Schülerinnen und Schüler der Rangau-Grundschule mit viel Engagement ermöglichten.
Schulanfangsgottesdienst
Wie jedes Jahr hatten die Religionspädagoginnen Frau Delchmann, Frau Dünisch, Frau Herbig und Frau Zempel einen kindgerechten Schulanfangsgottesdienst vorbereitet. Am 27.09.2022 durften sich die Schülerinnen und Schüler in die festlich geschmückte Aula setzen und wurden herzlich empfangen. Dabei lernten die Kinder den Schlüssel der guten Worte kennen, der uns nun ein Schuljahr lang begleiten soll. Nach Jesus Vorbild werden wir versuchen, unseren Mitmenschen mit Freundlichkeit und Höflichkeit zu begegnen. So kann ein angenehmes, friedliches Miteinander gelingen und das ist uns an der Rangau-Grundschule besonders wichtig!
Ein besonders herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere tollen Religionspädagoginnen!
Schulanfang in der Rangau-Grundschule
Es war ein großer, spannender Tag für unsere Schulanfänger. 78 aufgeregte Erstklässler durften wir am 13. September zunächst in unserem Schulhof begrüßen. Bestens ausgestattet mit neuen Schultaschen und wunderschönen Schultüten fieberten sie ihrer neuen Klasse und Lehrerin entgegen. Sie wurden mit Gesang, Tanz und einem lustigen, kleinen Theaterstück von den zweiten Klassen herzlich begrüßt.
Wir wünschen unseren neuen Erstklässlern einen guten, erfolgreichen Start in ihre Grundschulzeit!
Schuljahr 2021/22
Wir erneuern unseren Eingangsbereich
Über die Jahre war das Mosaik am Eingangsbereich unansehnlich geworden und fast nicht mehr zu erkennen. So stand unser Entschluss fest: der Eingangsbereich muss neu gestaltet werden. In der Künstlerin Frau Mayr fanden wir eine Fachfrau, die uns gerne bei Planung und Durchführung unseres Mosaikprojekts beistand. Der Schulverband sagte uns die finanzielle Unterstützung zu, unser Elternbeirat versprach uns, sich praktisch einzubringen.
So konnten wir in der Woche vom 11. bis 14. Juli mit allen Schülerinnen und Schülern kreativ tätig werden. Jedes Kind stellte zwei Mosaiktäfelchen her, die dann außen an die Mauer im Eingangsbereich geklebt wurden. Auch der Name der Schule wurde als Mosaik gestaltet. Unser Elternbeirat, aber auch noch weitere Eltern waren ab Dienstag täglich im Anschluss an die Schule dabei und halfen dankenswerterweise tatkräftig beim Grundieren der Fläche, beim Verfugen der Mosaiktäfelchen an der Außenfläche und bei sonstigen Malerarbeiten. Auch unsere Viertklässler sowie die AG Kunst und Umwelt betätigten sich mit Feuereifer außen an der Wand. Am Freitag hatten wir es geschafft und durften uns über einen wunderschönen, einladenden Eingangsbereich freuen, der künftig alle Schulkinder und Besucher begrüßen wird.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Hausmeisterei, an die Künstlerin Frau Mayr, an den Elternbeirat und viele weitere Eltern, die uns eine Woche lang so hilfreich und geduldig zur Seite standen!
Sommerfest
Am 22.07.2022 war es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pandemie konnte sich die Schulfamilie zu einem Sommerfest treffen, denn natürlich wollten wir unseren neu erstrahlten Eingangsbereich einweihen. Neben vielen Eltern, Schülerinnen und Schülern durften wir bei strahlendem Sonnenschein Herrn Bürgermeister Obst und die Künstlerin Frau Mayr als Ehrengäste begrüßen. Der Elternbeirat hatte mehrere Pavillons als Sonnenschutz aufgebaut und sorgte bestens für das leibliche Wohl aller Besucher. Der Vorstand des Fördervereins stellte sich mit einer gelungenen Ausstellung der Actionpainting-Bilder vor und erfreute die Kinder mit Spielstationen. Die Eröffnungsrede, in der sich die Konrektorin Frau Piotrowski bei den schulischen Gremien herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedankte, wurde von Liedern, Musikstücken mit Orffbegleitung und Tänzen mehrerer Klassen umrahmt. Anschließend waren die Besucher eingeladen, sich gemütlich zusammenzusetzen oder an Spiel- und Spaßstationen sportlich zu betätigen. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an das Kollegium, das Hausmeisterehepaar Müller, den Elternbeirat und den Förderverein für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Rangau-Grundschule!
- --------------------------------------------------------------------------
Schuljahr 2020/21
Zauberhaftes Weihnachten auf der Cadolzburg
Da in diesem Jahr der traditionelle Adventsmarkt nicht stattfinden konnte, hat sich der Kultur-, Sozial- und Sportausschuss der Marktgemeinde Cadolzburg dafür ausgesprochen, eine adventliche Aktion für Kinder und Jugendlichen ins Leben zu rufen.
Unter dem Motto „Zauberhaftes Weihnachten auf der Cadolzburg“
beteiligte sich auch die Rangau-Grundschule an dieser Aktion und bastelte eine weihnachtliche Dekoration für das Schaufenster von Kachelofen Winkelmann.
Im Schaufenster von Firma Winkelmann erschien deshalb der Rangau-Wichtelmann.
Ob der Wichtelmann den Kindern helfen wird, die weihnachtlich gekleideten Cadolzburger Bleistifte zu finden, die sich im Fenster verstecken?
Ein besonderer Dank geht an alle Lehrkräfte, die mit ihren Klassen fleißig gebastelt und das Schaufenster so stimmungsvoll dekoriert haben.
Juche, der erste Schnee
Pünktlich zum Winteranfang hatte es zur großen Freude aller Kinder geschneit.
Eine echte Pelzmärtel-Überraschung
Pünktlich zum 11.11. gingen Säckchen für alle Klassen bei uns ein. Der Elternbeirat hatte dem Pelzmärtel verraten, dass alle Kinder derzeit in der Grundschule Masken tragen müssen und sich die Kinder sicherlich über eine pfiffige, besondere Maske freuen würden.
Gesagt, getan – für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und auch für das nicht-unterrichtende Personal wurden vom Pelzmärtel Mund-Nasen-Bedeckungen mit dem Rangau-Gaudino angeliefert. Im Namen aller Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte, der Verwaltungsangestellten Frau May, der Hausmeisterei Familie Müller und der Reinigungskräfte möchte ich mich sehr herzlich bei dem kreativen und freundlichen Pelzmärtel bedanken. Eine tolle Idee – wir haben uns sehr darüber gefreut.
Ein großes Dankeschön geht auch an Elternbeirat und Förderverein, die dem Pelzmärtel sehr geholfen haben!
Einschulungsfeier an der Rangau-Grundschule am 8. September 2020
Bedingt durch die Corona-Pandemie begann das neue Schuljahr im Präsenzunterricht, jedoch unter Hygieneauflagen. Doch die Schulfamilie der Rangau-Grundschule wollte die neuen Erstklässler ebenso herzlich empfangen wie in den Jahren zuvor. So beschlossen wir zwei Feiern nacheinander abzuhalten, zu denen jeder ABC-Schütze zwei Begleitpersonen mitbringen durfte. Beide Klassen wurden mit Gedichten und guten Wünschen von mehreren Viertklässlerinnen in ihrer neuen Schule fröhlich begrüßt. Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler hatten prächtige Schultüten dabei. Auch Frau Kirch und Frau Rausch, die neuen Erstklasslehrerinnen brachten eigene Schultüten mit, die sie vor den Kindern und Besuchern öffneten. Anschließend durften die aufgeregten Erstklässler mit ihren Lehrerinnen in die Klassenzimmer gehen.
Die gesamte Schulfamilie der Rangau-Grundschule wünscht allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern eine wunderschöne, unvergessliche Grundschulzeit!
----------------------------------------------------------------------------
Schuljahr 2019/20
21.2.20 Faschingsfeier am letzten Schultag vor den Ferien
Die beiden Freunde Gespensti und Fledi staunten nicht schlecht, als sie plötzlich so viele, wunderschön kostümierte Gestalten vor sich sahen. Wo waren denn all die Schülerinnen und Schüler geblieben? Als sie gestern Nachmittag durch die Schule streiften, hatten sie einige interessante Dinge gefunden und eingesammelt. Die vielen lustigen Gestalten erklärten ihnen gerne die Bedeutung der Fundstücke. Besonders freuten sich Gespensti und Fledi jedoch über die vielen passenden, lustigen Lieder, die sie zu hören bekamen. Auch mitreißende Tänze zum Mitmachen wurden vorgeführt und die beiden Freunde tanzten eifrig mit. Wie im Flug verging die Zeit und die fröhlichen Gestalten mussten sich von Gespensti und Fledi verabschieden. Nun konnten die Ferien beginnen.
Vielen Dank an alle Klassen, die Arbeitsgemeinschaften Tanz, Stepptanz und ihre Lehrerinnen! Das war wieder eine gelungene Feier, an die wir uns noch lange und gerne erinnern werden.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Elternbeirat, der uns wieder leckere Krapfen spendierte.
Adventsfenstereröffnung mit anschließender Weihnachtsfeier am
12. Dezember 2019 in der Rangau-Grundschule
Während der Adventszeit stand diesmal in der Rangau-Grundschule die Friedensbotschaft des Engels in der Weihnachtsgeschichte im Mittelpunkt. Diese stellten wir auch in unserem eindrucksvollen, von Lehrkräften sehr kreativ gestalteten Adventsfenster dar, das wir im Rahmen des Wachendorfer Adventskalenders eröffneten. Anschließend konnten sich die zahlreichen Besucher bei alkoholfreiem Punsch, verschiedensten Leckereien oder kleinen Snacks stärken, die unser engagierter Elternbeirat und unsere rührige Vorstandschaft des Fördervereins anboten. Alle Lehrkräfte hatten kindgemäße Aktionen wie kleine Bastelworkshops, Geschichten oder Meditationen vorbereitet, die ebenfalls die Friedensbotschaft zum Ausdruck brachten. So waren diesmal viele besinnliche, ruhigere Angebote dabei, die zum Nachdenken anregen sollten. Einen stimmungsvollen, gelungenen Abschluss bildeten die Darbietungen der AG Tanz und der AG Stepptanz.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat, den Vorstand des Fördervereins, alle Eltern und an das Hausmeisterehepaar Müller, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Feier so tatkräftig und hilfreich unterstützten.
Unseren Schülerinnen, Schülern, ihren Eltern sowie allen Freunden unserer Rangau-Grundschule wünschen wir von Herzen schöne, friedvolle Weihnachtsfeiertage und einen guten, gesunden Rutsch in das Neue Jahr 2020.
Die Schulleitung und das gesamte Kollegium der Rangau-Grundschule Cadolzburg-Egersdorf
Vorlesetag an der Rangau-Grundschule
Auf den 15. November freuten sich viele Schülerinnen und Schüler. Ab neun Uhr wurde in der Schule in allen Klassenzimmern vorgelesen. Alle Lehrerinnen lasen aus verschiedensten Büchern vor und die Kinder durften wählen, welche Geschichte sie hören wollten. Voller Freude und konzentriert lauschten sie und genossen die Vorlesezeit sichtlich.
Wandertag der Rangau-Grundschule am 4.10.2019
Es ist Tradition an der Rangau-Grundschule, dass im Herbst ein großer, gemeinsamer Wandertag stattfindet. Das Ziel war in diesem Schuljahr der Spielplatz im Pinderpark, der nach der Wanderung zum Spielen, Toben, aber auch Ausruhen einlud.
Schulanfangsgottesdienst an der Rangauschule am 1.10.2019
Am Dienstag trafen sich alle Schülerinnen und Schüler in der festlich geschmückten Aula. Dort wurden sie von Herrn Pfarrer Miertschischk und von den Religionspädagoginnen Frau Delchmann, Frau Dünisch und Frau Herbig erwartet und durften sich auf einen stimmungsvollen, kindgemäßen Schulanfangsgottesdienst freuen. Mit Liedern, Gebeten, Fürbitten und der Geschichte von der Sturmstillung wurden die Kinder auf die tröstliche und beschützende Begleitung Gottes in ihrem Leben aufmerksam gemacht.
Nach diesem gelungenen Gottesdienst gingen Schülerinnen und Schüler gestärkt und mit frischem Mut in ihre Klassenzimmer zurück.
Schulanfangsfeier an der Rangauschule am 10.9.2019
79 aufgeregte Erstklässler saßen mit prächtigen Schultüten und nagelneuen Schultaschen in der Aula und konnten es kaum erwarten, endlich ihre neuen Lehrerinnen kennen zu lernen. Begleitet wurden sie von ihren stolzen Eltern, Geschwistern und vielen Verwandten. Doch bevor es in die Klassenzimmer ging, begrüßten sie unsere Zweit-, Dritt-, Viertklässler und auch die Arbeitsgemeinschaft Tanz mit einigen lustigen Liedern und temperamentvollen Tänzen.
Die Schulfamilie heißt die neuen Erstklässler herzlich willkommen und wünscht ihnen viel Freude und Erfolg in ihren Klassen.